Trainingstherapie

Bewegung ist ein Geschenk

Judith Joast

Seit 2015 bin ich als Trainingstherapeutin tätig, Sport und Bewegung begleiten mich schon mein Leben lang. Das Studium Sportwissenschaften, Schwerpunkt Prävention in Innsbruck führte mich beruflich in die Rehabilitation. Heute lebe ich mit meiner Familie in St. Johann in Tirol.

Werdegang

Im Rehazentrum Bad Häring entdeckte ich die Freude an der Arbeit mit Menschen im Rollstuhl und Einschränkungen, wie sie durch Amputation oder Polytrauma entstehen. Auch im Behindertensport (Monoschifahren, Paralanglauf, Handbiken usw.) sammelte ich Erfahrung. Nach über 10 Jahren in der Rehabilitation und weiterer Spezialisierung im orthopädischen Bereich bin ich heute als selbstständige Trainingstherapeutin tätig.

Weitere Ausbildungen und Qualifikationen

Dank meiner sportwissenschaftlichen Ausbildung und persönlichen Erfahrung als Triathlon-Athletin habe ich mich intensiv mit frauenspezifischem Training beschäftigt und teile dieses Wissen gerne mit Ihnen. Ich bin auch als Beckenbodentrainerin tätig und unterstütze dabei sowohl Frauen als auch Männer. Im Herbst 2025 schließe ich meine Ausbildung zur zertifizierten Therapeutin für onkologische Trainingstherapie ab.

„Ich nehme mir Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit.“

Angebot

In einem Erstgespräch erarbeiten wir einen individuellen Plan, der Ihnen hilft Schritt für Schritt Ihr Ziel zu erreichen. Egal ob Einsteiger oder Sportler, Senior oder Menschen mit körperlicher Einschränkung, wir finden Möglichkeiten für ein Training, das zu Ihnen passt. Ich nehme mir Zeit auf Ihre Fragen einzugehen.

Anamnese & Analyse

Stärke/Schwächenanalyse und individuelle Bestandsaufnahme

Zielformulierung

Sportwissenschaftliche Beratung zu Prävention, Ernährung und Trainingsplanung.

Trainingsvorschläge

Individuell angepasste Trainings- und Therapiepläne

Training

Funktionelles Training

Funktionelles Training verbessert komplexe Bewegungsabläufe im Alltag und Sport, indem es mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Ein Fokus liegt auf der Stärkung der Körpermitte (Core-Training) zur Verletzungsprävention sowie zur Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen. Die Intensität lässt sich an jedes Fitnesslevel anpassen.

Personal Training

Kleingruppe, max. 4 Personen (5er Block)

Ausdauertraining

Ist Ihr Wunsch eine Steigerung der allgemeinen Fitness oder wollen Sie sich auf ihren ersten Wettbewerb vorbereiten. Ich unterstütze Sie im Erreichen Ihres Ziels.

Steigerung der allgemeinen Ausdauerfähigkeit mit gezieltem, strukturiertem Training

Vorbereitung auf die Teilnahme von Bewerben im Ausdauerbereich (Laufen, Radfahren, Triathlon)

Techniktraining Schwimmen (Erlernen der Kraultechnik) und Laufen

Aspekte der Ernährung im Ausdauertraining

Beckenboden Training

Das BeBo-Konzept unterstützt Sie mit ganzheitlichen Techniken für einen kräftigen und gesunden Beckenboden. Es hilft bei Inkontinenz, Prostata- und Sexualbeschwerden sowie bei der Vorbereitung auf Schwangerschaft und Geburt.

Basiskurs in Kleingruppen: max. 5 Personen

Basiskurs in Kleingruppe, max. 5 Personen

Sturzprävention

Sturzprävention ist für Senioren entscheidend, um Unsicherheit und soziale Isolation zu vermeiden. Mit einem individuell angepassten Trainingskonzept verbessern wir Gleichgewicht, Kraft und Koordination, damit Sie mehr Sicherheit im Alltag gewinnen.

Therapie

Gerne unterstütze ich Sie langfristig im Anschluss an Ihre Reha oder Physiotherapie. Auch mit körperlichen Einschränkungen oder der Nutzung von Hilfsmitteln wie Rollstuhl, Prothese oder Rollator finden wir gemeinsam Wege, Ihre Leistungsfähigkeit und Mobilität zu verbessern, um Ihre Lebensqualität im Alltag zu steigern.

Orthopädie

Nach Verletzung oder Operation biete ich Ihnen

Kräftigung und Stabilisation der geschwächten Strukturen

Verbesserung des Gleichgewichts und Wiedererlangen der

Gangsicherheit

Gangschulung und Sturzprävention

Vorbereitung für die Rückkehr zu Ihrem Sport

Neurologie

Nach Verletzung oder Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems für Menschen mit

Querschnitt komplett oder inkomplett

Morbus Parkinson, Schlaganfall

Bandscheibenvorfall

Durch das Training verbessern Sie Ihre Funktionen und schöpfen Ihr Potential aus.

Kräftigung und Erhalt der vorhandenen Funktionen für

Alltagstätigkeiten

Kraft und Gleichgewichtstraining

Mobilisation und Schulung der Körperhaltung

Gangschulung und Sturzprävention

Rollstuhltechniktraining

Begleitung im Erlernen von neuen Sportarten mit körperlicher

Beeinträchtigung

Onkologische Trainingstherapie

Ich biete Ihnen mit der zertifizierten OTT ein individuell angepasstes, evidenzbasiertes Bewegungsprogramm, das in der Begleitung und Nachsorge von Krebserkrankungen eingesetzt wird. Als Krebspatient profitieren Sie in jeder Krankheitsphase.

 

Ziele sind:

Vorbeugung bzw. Linderung von Krankheits- und Therapiefolgen (Depression und Schlafprobleme)

Erhalt von Muskelmasse und Kraft (wichtig bei Gewichtsverlust oder Hormontherapie)

Vorbeugung bzw. Linderung von Krankheits- und Therapiefolgen (Depression und Schlafprobleme)

Verbesserung vom Herz-Kreislaufsystem

„Gemeinsam arbeiten wir motiviert an Ihren Zielen.“

Sportwissenschaftliche Beratung

Frauenorientiertes Training

Wir berücksichtigen die hormonellen Aspekte Ihres Trainings, wie den Zyklus oder die Wechseljahre. Dabei besprechen wir Ernährung und Intensitäten, die Ihr Wohlbefinden steigern. Ein hormonbasiertes Training kann Leistung fördern und Osteoporose vorbeugen.

Schwimm Techniktraining

Schwimmen begleitet mich schon mein Leben lang. Ich helfe Ihnen gerne dabei, die Kraultechnik zu erlernen oder das Schwimmen in Ihr Training zu integrieren. Mit der richtigen Technik können Sie bis ins hohe Alter gelenkschonend Herz-Kreislauf und Kraft trainieren.

Functional Movement Screen FMS

Der FMS wurde zur Prävention von Verletzungen im Sport entwickelt. Anhand genau definierter Tests wird untersucht, ob bei funktionellen Bewegungen Defizite bestehen, die ein Verletzungs- oder Überlastungsrisiko darstellen. Basierend auf dem Ergebnis können Übungen erarbeitet werden, die regelmäßig durchgeführt werden sollen. In einem Re-Test kann beurteilt werden, ob gewünschte Verbesserungen erreicht wurden.

Patienteninfo

Einzeltraining und Beratung

€ 75

45 Min. pro Einheit

€ 125

90 Min. pro Einheit

Bei Hausbesuch € 60 pro Einheit zzgl. Anfahrtspauschale € 20.

Kleingruppentraining

€ 50

60 Min. pro Person pro Einheit

Gruppen

In Kleingruppen können Beckenboden, Funktionelles Training, Rückenkräftigung/Core Training sowie Sturzprävention durchgeführt werden. Diese finden zu fixen Terminen statt, gerne gebe ich Ihnen persönlich genauere Auskunft dazu.

Abrechnung

Sie können die Rechnung bei Ihrer Zusatzversicherung einreichen.

Erkundigen Sie sich im Vorfeld dazu, wieviele Einheiten übernommen werden.

Stornobedingungen

Für Absagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird keine Stornogebühr verrechnet. Wir finden einen neuen Termin. Danach beträgt die Stornogebühr 50 %. Bitte stornieren Sie telefonisch.

Räumlichkeiten

Ihr Training findet in einem modernst ausgestattetem, barrierefreiem Trainingsraum der Praxis Alpine Active statt. In hellen, ruhigen Räumen liegt der Fokus ganz auf Ihrem Training. Wir sind eine Praxis mit selbstständig arbeitenden Therapeuten. Auf Wunsch komme ich im Bezirk Kitzbühel auch zu Ihnen nach Hause oder führe ausgewählte Trainingseinheiten mit Ihnen in der Natur durch.

In Kooperation mit

Trainingstherapie

Bewegung ist ein Geschenk

Judith Joast

Seit 2015 bin ich als Trainingstherapeutin tätig, Sport und Bewegung begleiten mich schon mein Leben lang. Das Studium Sportwissenschaften, Schwerpunkt Prävention in Innsbruck führte mich beruflich in die Rehabilitation. Heute lebe ich mit meiner Familie in St. Johann in Tirol.

Werdegang

Im Rehazentrum Bad Häring entdeckte ich die Freude an der Arbeit mit Menschen im Rollstuhl und Einschränkungen, wie sie durch Amputation oder Polytrauma entstehen. Auch im Behindertensport (Monoschifahren, Paralanglauf, Handbiken usw.) sammelte ich Erfahrung. Nach über 10 Jahren in der Rehabilitation und weiterer Spezialisierung im orthopädischen Bereich bin ich heute als selbstständige Trainingstherapeutin tätig.

Weitere Ausbildungen und Qualifikationen

Dank meiner sportwissenschaftlichen Ausbildung und persönlichen Erfahrung als Triathlon-Athletin habe ich mich intensiv mit frauenspezifischem Training beschäftigt und teile dieses Wissen gerne mit Ihnen. Ich bin auch als Beckenbodentrainerin tätig und unterstütze dabei sowohl Frauen als auch Männer. Im Herbst 2025 schließe ich meine Ausbildung zur zertifizierten Therapeutin für onkologische Trainingstherapie ab.

„Ich nehme mir Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit.“

Angebot

In einem Erstgespräch erarbeiten wir einen individuellen Plan, der Ihnen hilft Schritt für Schritt Ihr Ziel zu erreichen. Egal ob Einsteiger oder Sportler, Senior oder Menschen mit körperlicher Einschränkung, wir finden Möglichkeiten für ein Training, das zu Ihnen passt. Ich nehme mir Zeit auf Ihre Fragen einzugehen.

Anamnese & Analyse

Stärke/Schwächenanalyse und individuelle Bestandsaufnahme

Zielformulierung

Sportwissenschaftliche Beratung zu Prävention, Ernährung und Trainingsplanung.

Trainingsvorschläge

Individuell angepasste Trainings- und Therapiepläne

Training

Funktionelles Training

Funktionelles Training verbessert komplexe Bewegungsabläufe im Alltag und Sport, indem es mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Ein Fokus liegt auf der Stärkung der Körpermitte (Core-Training) zur Verletzungsprävention sowie zur Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen. Die Intensität lässt sich an jedes Fitnesslevel anpassen.

Personal Training

Kleingruppe, max. 4 Personen (5er Block)

Ausdauertraining

Ist Ihr Wunsch eine Steigerung der allgemeinen Fitness oder wollen Sie sich auf ihren ersten Wettbewerb vorbereiten. Ich unterstütze Sie im Erreichen Ihres Ziels.

Steigerung der allgemeinen Ausdauerfähigkeit mit gezieltem, strukturiertem Training

Vorbereitung auf die Teilnahme von Bewerben im Ausdauerbereich (Laufen, Radfahren, Triathlon)

Techniktraining Schwimmen (Erlernen der Kraultechnik) und Laufen

Aspekte der Ernährung im Ausdauertraining

Beckenboden Training

Das BeBo-Konzept unterstützt Sie mit ganzheitlichen Techniken für einen kräftigen und gesunden Beckenboden. Es hilft bei Inkontinenz, Prostata- und Sexualbeschwerden sowie bei der Vorbereitung auf Schwangerschaft und Geburt.

Basiskurs in Kleingruppen: max. 5 Personen

Basiskurs in Kleingruppe, max. 5 Personen

Sturzprävention

Sturzprävention ist für Senioren entscheidend, um Unsicherheit und soziale Isolation zu vermeiden. Mit einem individuell angepassten Trainingskonzept verbessern wir Gleichgewicht, Kraft und Koordination, damit Sie mehr Sicherheit im Alltag gewinnen.

Therapie

Gerne unterstütze ich Sie langfristig im Anschluss an Ihre Reha oder Physiotherapie. Auch mit körperlichen Einschränkungen oder der Nutzung von Hilfsmitteln wie Rollstuhl, Prothese oder Rollator finden wir gemeinsam Wege, Ihre Leistungsfähigkeit und Mobilität zu verbessern, um Ihre Lebensqualität im Alltag zu steigern.

Orthopädie

Nach Verletzung oder Operation biete ich Ihnen

Kräftigung und Stabilisation der geschwächten Strukturen

Verbesserung des Gleichgewichts und Wiedererlangen der

Gangsicherheit

Gangschulung und Sturzprävention

Vorbereitung für die Rückkehr zu Ihrem Sport

Neurologie

Nach Verletzung oder Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems für Menschen mit

Querschnitt komplett oder inkomplett

Morbus Parkinson, Schlaganfall

Bandscheibenvorfall

Durch das Training verbessern Sie Ihre Funktionen und schöpfen Ihr Potential aus.

Kräftigung und Erhalt der vorhandenen Funktionen für

Alltagstätigkeiten

Kraft und Gleichgewichtstraining

Mobilisation und Schulung der Körperhaltung

Gangschulung und Sturzprävention

Rollstuhltechniktraining

Begleitung im Erlernen von neuen Sportarten mit körperlicher

Beeinträchtigung

Onkologische Trainingstherapie

Ich biete Ihnen mit der zertifizierten OTT ein individuell angepasstes, evidenzbasiertes Bewegungsprogramm, das in der Begleitung und Nachsorge von Krebserkrankungen eingesetzt wird. Als Krebspatient profitieren Sie in jeder Krankheitsphase.

 

Ziele sind:

Vorbeugung bzw. Linderung von Krankheits- und Therapiefolgen (Depression und Schlafprobleme)

Erhalt von Muskelmasse und Kraft (wichtig bei Gewichtsverlust oder Hormontherapie)

Vorbeugung bzw. Linderung von Krankheits- und Therapiefolgen (Depression und Schlafprobleme)

Verbesserung vom Herz-Kreislaufsystem

„Gemeinsam arbeiten wir motiviert an Ihren Zielen.“

Sportwissenschaftliche Beratung

Frauenorientiertes Training

Wir berücksichtigen die hormonellen Aspekte Ihres Trainings, wie den Zyklus oder die Wechseljahre. Dabei besprechen wir Ernährung und Intensitäten, die Ihr Wohlbefinden steigern. Ein hormonbasiertes Training kann Leistung fördern und Osteoporose vorbeugen.

Schwimm Techniktraining

Schwimmen begleitet mich schon mein Leben lang. Ich helfe Ihnen gerne dabei, die Kraultechnik zu erlernen oder das Schwimmen in Ihr Training zu integrieren. Mit der richtigen Technik können Sie bis ins hohe Alter gelenkschonend Herz-Kreislauf und Kraft trainieren.

Functional Movement Screen FMS

Der FMS wurde zur Prävention von Verletzungen im Sport entwickelt. Anhand genau definierter Tests wird untersucht, ob bei funktionellen Bewegungen Defizite bestehen, die ein Verletzungs- oder Überlastungsrisiko darstellen. Basierend auf dem Ergebnis können Übungen erarbeitet werden, die regelmäßig durchgeführt werden sollen. In einem Re-Test kann beurteilt werden, ob gewünschte Verbesserungen erreicht wurden.

Patienteninfo

Einzeltraining und Beratung

€ 75

45 Min. pro Einheit

€ 125

90 Min. pro Einheit

Bei Hausbesuch € 60 pro Einheit zzgl. Anfahrtspauschale € 20.

Kleingruppentraining

€ 50

60 Min. pro Person pro Einheit

Gruppen

In Kleingruppen können Beckenboden, Funktionelles Training, Rückenkräftigung/Core Training sowie Sturzprävention durchgeführt werden. Diese finden zu fixen Terminen statt, gerne gebe ich Ihnen persönlich genauere Auskunft dazu.

Abrechnung

Sie können die Rechnung bei Ihrer Zusatzversicherung einreichen.

Erkundigen Sie sich im Vorfeld dazu, wieviele Einheiten übernommen werden.

Stornobedingungen

Für Absagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird keine Stornogebühr verrechnet. Wir finden einen neuen Termin. Danach beträgt die Stornogebühr 50 %. Bitte stornieren Sie telefonisch.

Räumlichkeiten

Ihr Training findet in einem modernst ausgestattetem, barrierefreiem Trainingsraum der Praxis Alpine Active statt. In hellen, ruhigen Räumen liegt der Fokus ganz auf Ihrem Training. Wir sind eine Praxis mit selbstständig arbeitenden Therapeuten. Auf Wunsch komme ich im Bezirk Kitzbühel auch zu Ihnen nach Hause oder führe ausgewählte Trainingseinheiten mit Ihnen in der Natur durch.

In Kooperation mit

Trainingstherapie

Bewegung ist ein Geschenk

Judith Joast

Seit 2015 bin ich als Trainingstherapeutin tätig, Sport und Bewegung begleiten mich schon mein Leben lang. Das Studium Sportwissenschaften, Schwerpunkt Prävention in Innsbruck führte mich beruflich in die Rehabilitation. Heute lebe ich mit meiner Familie in St. Johann in Tirol.

Werdegang

Im Rehazentrum Bad Häring entdeckte ich die Freude an der Arbeit mit Menschen im Rollstuhl und Einschränkungen, wie sie durch Amputation oder Polytrauma entstehen. Auch im Behindertensport (Monoschifahren, Paralanglauf, Handbiken usw.) sammelte ich Erfahrung. Nach über 10 Jahren in der Rehabilitation und weiterer Spezialisierung im orthopädischen Bereich bin ich heute als selbstständige Trainingstherapeutin tätig.

Weitere Ausbildungen und Qualifikationen

Dank meiner sportwissenschaftlichen Ausbildung und persönlichen Erfahrung als Triathlon-Athletin habe ich mich intensiv mit frauenspezifischem Training beschäftigt und teile dieses Wissen gerne mit Ihnen. Ich bin auch als Beckenbodentrainerin tätig und unterstütze dabei sowohl Frauen als auch Männer. Im Herbst 2025 schließe ich meine Ausbildung zur zertifizierten Therapeutin für onkologische Trainingstherapie ab.

„Ich nehme mir Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit.“

Angebot

In einem Erstgespräch erarbeiten wir einen individuellen Plan, der Ihnen hilft Schritt für Schritt Ihr Ziel zu erreichen. Egal ob Einsteiger oder Sportler, Senior oder Menschen mit körperlicher Einschränkung, wir finden Möglichkeiten für ein Training, das zu Ihnen passt. Ich nehme mir Zeit auf Ihre Fragen einzugehen.

Anamnese & Analyse

Stärke/Schwächenanalyse und individuelle Bestandsaufnahme

Zielformulierung

Gemeinsame Definition Ihrer persönlichen Gesundheitsziele

Trainingsvorschläge

Individuell angepasste Trainings- und Therapiepläne

Training

Funktionelles Training

Funktionelles Training verbessert komplexe Bewegungsabläufe im Alltag und Sport, indem es mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Ein Fokus liegt auf der Stärkung der Körpermitte (Core-Training) zur Verletzungsprävention sowie zur Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen. Die Intensität lässt sich an jedes Fitnesslevel anpassen.

Personal Training

Kleingruppe, max. 4 Personen (5er Block)

Ausdauertraining

Ist Ihr Wunsch eine Steigerung der allgemeinen Fitness oder wollen Sie sich auf ihren ersten Wettbewerb vorbereiten. Ich unterstütze Sie im Erreichen Ihres Ziels.

Steigerung der allgemeinen Ausdauerfähigkeit mit gezieltem, strukturiertem Training

Vorbereitung auf die Teilnahme von Bewerben im Ausdauerbereich (Laufen, Radfahren, Triathlon)

Techniktraining Schwimmen (Erlernen der Kraultechnik) und Laufen

Aspekte der Ernährung im Ausdauertraining

Beckenboden Training

Das BeBo-Konzept unterstützt Sie mit ganzheitlichen Techniken für einen kräftigen und gesunden Beckenboden. Es hilft bei Inkontinenz, Prostata- und Sexualbeschwerden sowie bei der Vorbereitung auf Schwangerschaft und Geburt.

Personal Training

Basiskurs in Kleingruppe, max. 5 Personen

Sturzprävention

Sturzprävention ist für Senioren entscheidend, um Unsicherheit und soziale Isolation zu vermeiden. Mit einem individuell angepassten Trainingskonzept verbessern wir Gleichgewicht, Kraft und Koordination, damit Sie mehr Sicherheit im Alltag gewinnen.

Therapie

Gerne unterstütze ich Sie langfristig im Anschluss an Ihre Reha oder Physiotherapie. Auch mit körperlichen Einschränkungen oder der Nutzung von Hilfsmitteln wie Rollstuhl, Prothese oder Rollator finden wir gemeinsam Wege, Ihre Leistungsfähigkeit und Mobilität zu verbessern, um Ihre Lebensqualität im Alltag zu steigern.

Orthopädie

Nach Verletzung oder Operation biete ich Ihnen

Kräftigung und Stabilisation der geschwächten Strukturen

Verbesserung des Gleichgewichts und Wiedererlangen der

Gangsicherheit

Gangschulung und Sturzprävention

Vorbereitung für die Rückkehr zu Ihrem Sport

Neurologie

Nach Verletzung oder Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems für Menschen mit

Querschnitt komplett oder inkomplett

Morbus Parkinson, Schlaganfall

Bandscheibenvorfall

Durch das Training verbessern Sie Ihre Funktionen und schöpfen Ihr Potential aus.

Kräftigung und Erhalt der vorhandenen Funktionen für

Alltagstätigkeiten

Kraft und Gleichgewichtstraining

Mobilisation und Schulung der Körperhaltung

Gangschulung und Sturzprävention

Rollstuhltechniktraining

Begleitung im Erlernen von neuen Sportarten mit körperlicher

Beeinträchtigung

Onkologische Trainingstherapie

Ich biete Ihnen mit der zertifizierten OTT ein individuell angepasstes, evidenzbasiertes Bewegungsprogramm, das in der Begleitung und Nachsorge von Krebserkrankungen eingesetzt wird. Als Krebspatient profitieren Sie in jeder Krankheitsphase.

 

Ziele sind:

Vorbeugung bzw. Linderung von Krankheits- und Therapiefolgen (Depression und Schlafprobleme)

Erhalt von Muskelmasse und Kraft (wichtig bei Gewichtsverlust oder Hormontherapie)

Vorbeugung bzw. Linderung von Krankheits- und Therapiefolgen (Depression und Schlafprobleme)

Verbesserung vom Herz-Kreislaufsystem

„Gemeinsam arbeiten wir motiviert an Ihren Zielen.“

Sportwissenschaftliche Beratung

Frauenorientiertes Training

Wir berücksichtigen die hormonellen Aspekte Ihres Trainings, wie den Zyklus oder die Wechseljahre. Dabei besprechen wir Ernährung und Intensitäten, die Ihr Wohlbefinden steigern. Ein hormonbasiertes Training kann Leistung fördern und Osteoporose vorbeugen.

Schwimm Techniktraining

Schwimmen begleitet mich schon mein Leben lang. Ich helfe Ihnen gerne dabei, die Kraultechnik zu erlernen oder das Schwimmen in Ihr Training zu integrieren. Mit der richtigen Technik können Sie bis ins hohe Alter gelenkschonend Herz-Kreislauf und Kraft trainieren.

Functional Movement Screen FMS

Der FMS wurde zur Prävention von Verletzungen im Sport entwickelt. Anhand genau definierter Tests wird untersucht, ob bei funktionellen Bewegungen Defizite bestehen, die ein Verletzungs- oder Überlastungsrisiko darstellen. Basierend auf dem Ergebnis können Übungen erarbeitet werden, die regelmäßig durchgeführt werden sollen. In einem Re-Test kann beurteilt werden, ob gewünschte Verbesserungen erreicht wurden.

Patienteninfo

Einzeltraining und Beratung

€ 75

45 Min. pro Einheit

€ 125

90 Min. pro Einheit

Bei Hausbesuch € 60 pro Einheit zzgl. Anfahrtspauschale € 20.

Kleingruppentraining

€ 50

60 Min. pro Person pro Einheit

Gruppen

In Kleingruppen können Beckenboden, Funktionelles Training, Rückenkräftigung/Core Training sowie Sturzprävention durchgeführt werden. Diese finden zu fixen Terminen statt, gerne gebe ich Ihnen persönlich genauere Auskunft dazu.

Abrechnung

Sie können die Rechnung bei Ihrer Zusatzversicherung einreichen.

Erkundigen Sie sich im Vorfeld dazu, wieviele Einheiten übernommen werden.

Stornobedingungen

Für Absagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird keine Stornogebühr verrechnet. Wir finden einen neuen Termin. Danach beträgt die Stornogebühr 50 %. Bitte stornieren Sie telefonisch.

Räumlichkeiten

Ihr Training findet in einem modernst ausgestattetem, barrierefreiem Trainingsraum der Praxis Alpine Active statt. In hellen, ruhigen Räumen liegt der Fokus ganz auf Ihrem Training. Wir sind eine Praxis mit selbstständig arbeitenden Therapeuten. Auf Wunsch komme ich im Bezirk Kitzbühel auch zu Ihnen nach Hause oder führe ausgewählte Trainingseinheiten mit Ihnen in der Natur durch.

In Kooperation mit